Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

Auf dem Bild sieht man Schülerinnen von hinten, die in einem Klassenraum sitzen und nach vorne zu einer Lehrkraft und einem Smartboard sehen.
  • Erstellt von Hans Brüller

Lernen durch Engagement (LdE) ist eine zukunftsweisende Methode, die Teilhabe, Verantwortung und Selbstkompetenz stärkt. Mit der Zertifizierung von 19…

Weiterlesen
Es sitzt jemand alleine auf einer Bank am Meer und schaut in den rotgefärbten Abendhimmel, ein Fahrrad steht rechts neben der Bank
  • Erstellt von Hans Brüller

Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht in einem statistischen Zusammenhang mit seinem Alter, seinem Einkommen und der Frage, ob er oder sie einem…

Weiterlesen
Im Bild ist zu sehen, wie eine Hand einer betreuenden Person fürsorglich auf der Hand einer pflegebedürftigen Person liegt.
  • Erstellt von Hans Brüller

Vom 10. bis 17. November 2025 findet in Schleswig-Holstein die zweite Woche der pflegenden Angehörigen statt. Unter der Schirmherrschaft des Vereins…

Weiterlesen
Bild: Ältere Frau hilft Familie mit Kindern
  • Erstellt von Hans Brüller

Gesellschaftliche Teilhabe ist mehr als bloßes Dabeisein – sie bedeutet gehört, gesehen und ernst genommen zu werden. Sie eröffnet Chancen und…

Weiterlesen
zwei Studenten vor der Silhouette von Kiel
  • Erstellt von Judith Bräunig

Mit dem neuen Patenprogramm Your Home Abroad lädt das International Office der Fachhochschule Kiel Bürgerinnen und Bürger aus Kiel und Umgebung dazu…

Weiterlesen
Bunte Sprechblasen, die sich überlagern
  • Erstellt von Hans Brüller

Der neue Datenatlas Zivilgesellschaft macht offene Daten aus der Zivilgesellschaft sichtbar, frei verfügbar und zur Wiederverwendung zugänglich –…

Weiterlesen
Hand mit Stift schreibt in einen Schreibblock, PC-Bildschirm im Hintergrund
  • Erstellt von Hans Brüller

Ehrenamtlich Engagierte sehen sich in ihrem Alltag vielfältigen Herausforderungen gegenüber. In einer Studie wurde nun untersucht, wie sie ihre…

Weiterlesen
Drei Frauen unterschiedlichen Alters lächeln in die Kamera
  • Erstellt von Hans Brüller

Zum Tag des Grundgesetzes startete das neue Projekt “Frauen.Vielfalt.Politik.” der EAF Berlin und des Deutschen LandFrauenverbandes, gefördert vom…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. hat eine neue Themenwelt eröffnet. Vom Verband heißt es dazu: "Diversität bedeutet Vielfalt – und sie…

Weiterlesen
Frau lächelt neben einer angedeuteten ausgefüllten Checkliste
  • Erstellt von Hans Brüller

Die “Checkliste Kommunale Engagementpolitik” richtet sich an Kommunalverwaltungen und Kommunalpolitik wie auch an zivilgesellschaftliche und…

Weiterlesen
Mann sitzt alleine am Strand und schaut auf das Meer
  • Erstellt von Hans Brüller

Einsamkeit ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und betrifft schon längst nicht mehr nur ältere Menschen, sondern auch junge. Sie hat…

Weiterlesen
Sieben Senior*innen sitzen mit ihren iPads an einem runden Tisch und sprechen mit einander
  • Erstellt von Bettina Süphke

Anfang 2025 startete das Projekt „Digitale Gesandte“ beim SoVD Schleswig-Holstein bzw. in zwei SoVD-Modellregionen (Stadt Kiel und Kreis…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Grüne haben im schleswig-holsteinischen Landtag einen Antrag zur Seniorenpolitik eingereicht. Dabei geht es u.a.…

Weiterlesen
  • Erstellt von Michaela Helmrich

Der Kreisseniorenbeirat setzte sich unter 50 ausgewählten Gewinnern gegen insgesamt 560 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet durch und erhält…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Kinder- und Jugendbeteiligung hat in Schleswig-Holstein einen hohen Stellenwert. Deshalb fördern das Land und das Deutsche Kinderhilfswerk auch in…

Weiterlesen