Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Schleswig-Holstein hat den Bürger- und Demokratiepreis 2025 verliehen

  • Erstellt von Hans Brüller

Eine unabhängige Jury hat aus den 40 Einsendungen die Nominierten des Bürgerpreises in den Kategorien "U 27" und "Alltagshelden" festgelegt. 

Ausgezeichnet wurden engagierte Personen, Projekte, Initiativen und Vereine aus Schleswig-Holstein, die dem “Motto: Bewegt – Teilhabe und Vielfalt im Sport” folgend sich besonders engagiert haben. 
Die Nominierten finden Sie hier.

Außerdem wurden die rund 1.000 ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Schleswig-Holstein mit den Demokratiepreis geehrt. Damit soll ihr Engagement für die Gemeinden und ihr Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gewürdigt werden.

Was ist der Bürgerpreis?
Der Bürgerpreis wird bereits seit mehr als 20 Jahren vom Landtag und den Sparkassen ausgeschrieben. Ehrenamtlich Engagierte konnten sich bewerben oder von anderen für den Bürgerpreis vorgeschlagen werden - in den Kategorien "U27" und "Alltagshelden". Eine Jury entscheidet am Ende, wer den Preis bekommt. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils 3.000 Euro. Die Nominierten erhalten jeweils 500 Euro.

Was ist der Demokratiepreis?
Für den Demokratiepreis kann man sich dagegen nicht bewerben. Eine Jury begibt sich selbstständig auf die Suche - und entscheidet, wer ihn am Ende bekommt.

Gemeinsam verleihen der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Sparkassen in Schleswig-Holstein den Bürger- und Demokratiepreis. Der NDR Schleswig-Holstein ist Medienpartner.

die Fläche wird von ganz vielen bunten Kugeln bedeckt, die sich z.T. überlagern