Aktuelles
Engagement-Botschafter*in gesucht!
Für die Kampagne "Engagement macht stark!" wird wieder eine Engagement-Botschafterin oder ein Engagement-Botschafter gesucht! Bis zum 31. März 2023…
„Entlastung für die Seele – Ratgeber für pflegende Angehörige“
In Deutschland sind knapp fünf Millionen Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zu Hause durch ihre Angehörigen versorgt. Viele…
Projekt für ehrenamtliche Erstbegleitung nach der Diagnose Demenz startet
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und und Jugend mitteilt, leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Jedes…
Studienergebnisse zum Thema ländlicher Raum und Digitalisierung des Ehrenamts
In einer Studie zum gleichnamigen Forschungsprojekt haben neuland21 und das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung den Stand der…
Ist politische Mitgestaltung eine Gefahr für den Gemeinnützigkeitsstatus?
Wie das BBE berichtet, hat am 7. März 2023 "Zivilgesellschaft in Zahlen" (ZiviZ) im Stifterverband Trendergebnisse des ZiviZ-Survey 2023 vorgestellt.…
Deutsch-Französische-Projektausschreibung
Der Deusch Französische Bürgerfonds veröffentlicht aus Anlass des 60. Jahrestages des Élysée-Vertrags zwischen beiden Ländern die Projektausschreibung…
"Sprache schafft Chancen" - Lagfa Bayern veröffentlicht Handbuch
Der DVV (Deutscher Volkshochschul-Verband) freut sich, Teil des neuen Handbuches der lagfa Bayern zu sein, das von Ehrenamtlichen und Expert*innen für…
Veranstaltung zum Trendbericht zur organisierten Zivilgesellschaft
Auf vielfältige Weise leisten Vereine, Stiftungen usw. Beiträge zu unserer Gesellschaft. Doch wie verändert sich die organisierte Zivilgesellschaft in…
Förderprogramm für Freie Szene und kleine Kultureinrichtungen gestartet
Eine weitere Runde im Investitionsförderprogramm für die Freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen im Land Schleswig-Holstein: Bis zum 30.…
Beispiele für Netzwerken auf höchster Ebene
Wie das BBE (Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement) berichtet, haben sich die Verwaltungsspitzen der Engagierten Städte Stendal, Lemgo, Parchim…
Digitale Veranstaltung: Engagierte - Lückenbüßer oder Fundament gesellschaftlichen Zusammenhalts
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein informiert, dass am Dienstag, 07. März 2023, von 16:00 - 18:00 Uhr online über Zoom eine digitale Veranstaltung…
Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ startet wieder
Das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ist Anfang des Jahres in die nächste Förderphase (2023 bis 2027) gestartet: Für…
Es geht wieder los: Start zur Anmeldung für Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. (LKJ) informiert, dass seit dem 15. Januar 2023 sich interessierte…
Unterstützung und Förderung für Vereine
Die Hermann Ehlers Stiftung unterstützt und fördert Vereine im bürgerschaftlichen Engagement und Ehrenamt auf verschiedenen Ebenen. Durch die…
Die passende Förderung finden: hier ein Überblick
Die Förderdatenbank der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Einen aktuellen Überblick über verschiedene regionale und bundesweite…