Die bundesweite Beratungsstelle “Beratungskompass Verschwörungsdenken” unterstützt seit diesem Jahr Menschen, die in ihrem Umfeld mit Verschwörungsglauben konfrontiert sind. Die Erstberatung erfolgt anonym unter 030 62937479, oder digital, und dient der Einschätzung des individuellen Unterstützungsbedarfs. Bei weiterem Bedarf wird an lokale Beratungsstellen vermittelt.
Getragen wird das Projekt vom Bundesfamilienministerium und dem Bundesinnenministerium im Rahmen von “Demokratie leben!”, umgesetzt durch das Violence Prevention Network, die Amadeu Antonio Stiftung und modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Ziel ist es, Menschen im Umgang mit Verschwörungsdenken wirksam zu unterstützen, denn Verschwörungserzählungen prägen viele extremistische Strömungen und können zu Radikalisierung und Gewalt führen.