• Ukraine23.png

    Hilfe für die Menschen in der Ukraine

  • digital-2.png

    Digitales Ehrenamt

    Das Ehrenamt wird digitaler. Anregungen, digitale Tools und mehr auf unserer Seite.

  • menschen23.png

    Finde Dein Engagement

    Möglichkeiten, sich zu engagieren, Hilfen für die Suche und beispielhafte Möglichkeiten findest Du auf unserer Seite hier.

  • est23.jpg

    Engagementstrategie

    Die Landesregierung hat 2020 eine Engagementstrategie unter Federführung des Sozialministeriums begonnen. Weitere Informationen.

  • ehrenamtskarte23.png

    Ehrenamtskarte SH

    Werden Sie Bonuspartner*in der Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein! Weitere Informationen.

  • schule_neu.png

    Lesekompetenz fördern

    Lesekompetenz ist Grundlage allen Lernens und und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft. Mitmachen im Netzwerk

  • freiwillig23.png

    FSJ, FÖJ und BFD - echt super

    Beliebt und spannend und - sie zahlen sich aus. Infos

  • Kultur1.png

    Engagement in der Kultur

    Du hast Lust, Dich kulturell zu engagieren? Wir empfehlen u.a. folgende Adressen.

  • neu_lernen23.png

    Fortbildung

    Lebenslanges Lernen mit Spaß - auch für das bürgerschaftliche Engagement. Möglichkeiten dazu in der virtuellen Bürgerakademie.

Das Ehrenamt in Schleswig-Holstein

43 % der Schleswig-Holsteiner*innen engagieren sich ehrenamtlich. Das sind über eine Million Menschen. Das ist super! Vielen Dank dafür! Sie möchten mehr wissen? Auf diesem Portal, dass vom Landesverband der Volkshochschulen - unterstützt vom Sozialministerium - betrieben wird, finden Sie Informationen rund ums Ehrenamt in Schleswig-Holstein und darüber hinaus.

Neues aus dem Ehrenamt in Schleswig-Holstein

Neue Programmkommunen, neue Möglichkeiten sich zu engagieren, neue Erfolgsmeldungen rund um das bürgerliche Engagement in Schleswig-Holstein – hier finden Sie alle Nachrichten und Informationen. Aktuell, umfassend, informativ.

Die Engagementstrategie für Schleswig-Holstein

Freiwilliges Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist eine große Bereicherung sowohl für das Gemeinwesen vor Ort als auch für das gesamte Land. Freiwilliges Engagement ist gelebte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und stärkt die Gemeinschaft. Mit der Engagementstrategie startet das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung deswegen eine Initiative, die die Vielfalt des Engagements sichtbar macht und gleichzeitig allen Engagierten und Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz dankt. Sie zeigt das Ehrenamt so vielseitig, wie es ist – und feiert nicht nur die Menschen, sondern was sie tun, wie sie es tun und wo sie es tun.

Wussten Sie schon?

Die Landesinitiative Bürgergesellschaft hat sich zur Aufgabe gemacht, das freiwillige Engagement und die ehrenamtlich Tätigen in Schleswig-Holstein zu stärken.

Thema des Monats

Rechtliche Fragen: Informiere Dich vorher

Du planst eine öffentliche Veranstaltung mit Musik – als Verein, als Organisation oder als Gruppe Engagierter? Dann greift das Urheberrecht und als Musiknutzer*innen müssen in jedem Fall Gebühren bezahlt werden.