Engagementstrategie Schleswig Holstein
Ehrenamtliches Engagement ist eine große Bereicherung weit über das Gemeinwesen vor Ort hinaus. Freiwilliges Engagement ist gelebte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und stärkt die Gemeinschaft. Damit ist Engagement ein wichtiger Beitrag für eine lebendige Demokratie.
Bürgerschaftliches und freiwilliges Engagement steht heute vor vielen Herausforderungen. Zu nennen wären da zum Beispiel die Digitalisierung, neue Engagementformen und Neumitgliederwerbung, aber auch der demografische Wandel und allzu homogene Vereinsstrukturen.
Mit der Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren das freiwillige Engagement nachhaltig stärken und gemeinsam mit weiteren Akteur*innen Antworten auf die Herausforderungen finden. Das freiwillige und bürgerschaftliche Engagement der Schleswig-Holsteiner*innen soll sichtbarer werden und mehr Wertschätzung erfahren. Ziel ist es, die engagementförderlichen Strukturen in Schleswig-Holstein weiter auszubauen.
Weitere Informationen.
Aktiv werden
Werden Sie aktiv - Ihr Engagement ist gefragt. Egal aus welchen Gründen Sie sich für ein Engagement oder auch ein Ehrenamt entscheiden: Auf jeden Fall macht es Spaß und schafft ein unbezahlbares Miteinander.
Vielleicht wissen Sie nur noch kein passendes Projekt bzw. die passende Form, um sich zu engagieren? Dann lassen Sie sich hier weiter anregen.

Freiwilligenagenturen
Nehmen Sie einfach mit einer der Freiwilligenagenturen in Schleswig-Holstein Kontakt auf, kommen ins Gespräch und lassen sich zu einer Möglichkeit sich zu engagieren, beraten.

Freiwilligendienste
Mit einem Freiwilligendienst haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Jahr zu engagieren, neue Engagementfelder kennenzulernen und sich weiterzubilden.

Suchportale
Allen Schleswig-Holsteiner:innen bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Suchportale und der Blick auf verschiedene Engagementfelder helfen bei einer Suche.
Unterstützung
Gesellschaftliches Engagement im Kleinen wie im Großen muss unterstützt werden. Hierfür bieten wir einige konkrete Informationen und Hilfen zu unterschiedlichen Fragen bzw. inhaltlichen Feldern: