Aktuelles
Freiwillige Feuerwehren bauen Mitgliederzahlen aus
Die 1323 Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein haben auch in der Corona-Zeit ihre Mitgliederzahlen ausbauen können. Per 31. Dezember versahen…
Mögliche Lösungen für Engpässe im Ehrenamt
Wie die Stiftung Aktive Bürgergesellschaft in ihrem Newsletter 243 im April 2023 schreibt, führt er demographische Wandel bei der Arbeiterwohlfahrt…
Engagementfinder für Integration und Grundbildung ist online
Der Engagementfinder für Integration und Grundbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) bietet Ehrenamtlichen die Möglichkeit, Kontakt…
Änderungen im Vereinsrecht beachten
Der Bundestag hat am 9. Februar 2023 die Möglichkeit von hybriden und virtuellen Mitgliederversammlungen gesetzlich im Vereinsrecht verankert.
Die…
Mitwirk-O-Mat für Kommunen und Freiwilligenagenturen
Bürger*innen engagieren sich meistens auf der lokalen bzw. regionalen Ebene. Das Tool "Mitwirk-O-Mat" bietet Kommunen wie auch Freiwilligenagenturen…
Kulturvereine können Fördermittel beantragen
Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt Kulturakteurinnen und -akteure bei grundlegenden…
Sie möchten Freiwilligenbotschafter*innen einladen?
Sie wollen an Ihrer Schule, Ihrer Einrichtung über die Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes informieren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und laden…
Bayern: Ermäßigungsticket für Freiwilligendienstleistende beschlossen
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: "Ich freue mich, dass alle Freiwilligendienstleistende ab September das Deutschlandticket für 29 Euro…
FuturE macht junge Ehrenamtliche fit für Führungsaufgaben
Ab sofort können sich junge Ehrenamtliche wieder für das Nachwuchsprogramm "FuturE" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und der WHU -…
Studie veröffentlicht: Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter
In einer Studie haben neuland21 und das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung den Stand der Digitalisierung im ländlichen Ehrenamt…
Stark gegen Rassismus: Jetzt Förderung beantragen!
Bis zum 11. Juni 2023 können sich informelle Gruppen und kleinere Vereine, die sich ehrenamtlich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene…
20. Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis. Jetzt bewerben oder Engagierte vorschlagen!
Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis richtet sich 2023 an Projekte, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die Hilfe für andere in den…
„DigitalPakt Alter“ startet: Förderung für digitale Teilhabe von älteren Menschen
Bundesfamilienministerin Lisa Paus gab am Montag im brandenburgischen Falkensee den Startschuss für die neue Förderphase des „DigitalPakt Alter“ von…
startsocial-Bewerbungsphase vom 3. Mai bis 10. Juli 2023
startsocial vergibt 100 Beratungsstipendien an soziale Initiativen, die gezielte Beratung benötigen!
Die viermonatige Beratung mit zwei Profis aus…
Demenz: Projektstart für ehrenamtliche Erstbegleitung
Am 21. März haben die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) und das Bundesseniorenministerium ein Projekt gestartet, um…