Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller,

Zuschüsse und Zuwendungen des Landes an Vereine, Verbände und Einrichtungen sollen grundsätzlich weitergezahlt werden, auch wenn die Gegenleistungen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Innenministerium empfiehlt die Absage nicht zwingend erforderlicher kommunaler Vertretersitzungen, wie beispielsweise von Gemeindevertretungen,…

Weiterlesen
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmid
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) richtet eine kostenlose Seelsorge-Hotline ein, wie dpa meldet. Damit wolle man…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Dafür hat das UKSH eine online-Plattform eingerichtet auf der sich interessierte Helfer*innen für unterschiedliche Bereiche (auch außerhalb…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Zur Zeit entstehen überall in den Gemeinden und Städten Schleswig-Holsteins Nachbarschaftshilfen und Helfernetzwerke mit Angeboten für Ältere und…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

In der Corona-Krise sind alle aufgerufen, soziale Kontakte weitgehend zu vermeiden. Viele Ältere werden den Kontakt zu Angehörigen, Freunden oder…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Land Schleswig-Holstein teilt mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Auftaktveranstaltung zur…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Preis für digitales Miteinander will diejenigen wertschätzen, die den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen. Bis zum…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ab sofort gibt es ein Video über das „Freiwillige Ökologische Jahr“ (FÖJ) für Geflüchtete. 

Das Video gibt einen Einblick mit „O-Ton“ in das…

Weiterlesen

Bürgerschaftliches Engagement ist inzwischen für den Sport spartenübergreifend von tragender Bedeutung. Die Bereitschaft, sich im Sportverein zu…

Weiterlesen

Im Rahmen des Projekts "Engagement und Zugehörigkeit" erforscht das DeZIM Institut Teilhabe(hürden) von Jugendvereinen im Kontext von…

Weiterlesen

Die Plattform "für-freiwillige.de" ist, wie das BBE berichtet, eine gemeinsame Initiative von Verbänden und Trägern, die das Freiwillige Soziale Jahr…

Weiterlesen

Am 14. Februar 2020 strahlte die politische Kultursendung Aspekte im ZDF einen gut vierminütigen Beitrag zum Ehrenamt aus: "Bürger helfen Bürgern: Wie…

Weiterlesen

Am 11. Dezember 2019 fand im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine öffentliche…

Weiterlesen

Wie aktive-buergerschaft.de schreibt, sei wenige Monate bevor die „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ in Neustrelitz ihre Arbeit aufnehmen…

Weiterlesen