Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Laura Hiestermann
  • Engagementstrategie, 2020

Es ist wieder soweit: Unsere EHRENmenschen aus November 2020 erstrahlen im festlichen Glanz der aktualisierten EHRENgalerie!

Von Märchenerzählungen,…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ministerpräsident Daniel Günther hat 36 Traditionsvereine in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Vereine, die 100 Jahre oder älter sind, erhalten eine…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Unter dem Motto "Grenzenlos engagiert – Zivilgesellschaftliches Engagement in Zeiten von Umbrüchen und Aufbrüchen" richten auch in diesem Jahr das…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüler

Aus Sicht des Petitionsausschusses verdient das ehrenamtliche Engagement von Bürger*innen große Anerkennung und müsse deshalb auch bei der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

In den Gemeinden und Städten Schleswig-Holsteins gibt es unzählige Nachbarschaftshilfen und Helfernetzwerke mit Angeboten für Ältere und Menschen die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Davina Knauss

Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys sind für alle Eltern herausfordernd. Ganz besonders gilt das in Zeiten von Corona, in denen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

17 Menschen aus Schleswig-Holstein sind von Ministerpräsident Daniel Günther für ihre besonderen Verdienste als Blutspenderinnen und Blutspender mit…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der neu gegründete Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Projekte aus der Zivilgesellschaft dies- und jenseits des Rheins mit Zuschüssen von…

Weiterlesen
  • Erstellt von Dörte Peters
  • Engagementstrategie, 2020

Ehrenamtlich Engagierte haben es nicht leicht in Zeiten von Corona-Beschränkungen. Vieles geht zurzeit nicht, persönliche Gespräche fehlen und…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am Mittwoch, 11. November 2020, gaben der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Sparkassen in Schleswig-Holstein die Bürger- und…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ana-Maria Stuth, Abteilungsleiterin Programme der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, und Franziska Wendt, ebendort Mitarbeiterin im Bereich des…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Unter dem Motto "Demokratie kennt keinen Lockdown" wird am 13. November ab 10 Uhr die "Demokratie-Plattform" offiziell im Rahmen einer…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Zwischen dem 10. November und 10. Dezember 2020 können Ehrenamtliche beim Digital-Camp 2020 mithilfe von zwei kostenlosen Onlineseminaren pro Woche…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Ehrungsveranstaltungen des Ministerpräsidenten. Ein im November geplanter Empfang für sechs…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Dachverbände und Netzwerke gemeinnütziger Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft begrüßen die Vorschläge des Bundesrats…

Weiterlesen