Aktuelles
Engagiert für Klimaschutz - Bewerbungsphase startet
Heute am 10. November 2022 startet die Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb des Rahmenprogramms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ im BBE. Gesucht werden…
17 Sportvereine für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Ministerpräsident Daniel Günther hat den Ehrenamtlichen im Sport für ihren großen und unverzichtbaren Einsatz gedankt. „Sie engagieren sich jeden Tag…
Veranstaltung "Kommune braucht Ehrenamt"
Auf der Veranstaltung „Kommune braucht Ehrenamt“ am 1. November 2022 im Nordkolleg in Rendsburg diskutierten zahlreiche Bürgermeister*innen und…
Das WIR zählt und hält uns zusammen! ARD Themenwoche
Wer sammelt die Kleiderspenden oder verteilt die Lebensmittel? Wer organisiert das Training im Sportverein? Wer bringt Chöre zusammen? Wer hilft bei…
Fachforum "Online Gutes tun - digitales Engagement"
Im von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt geförderten Modellprojekt "Online Gutes tun – Freiwilligenagenturen fördern digitales…
Entscheidung und Verleihung Deutscher Engagementpreis 2022
Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ist entschieden. Alle 50 Bestplatzierten der Abstimmung gewinnen die Teilnahme…
Talk im Web: Engagement für Vielfalt oder Vielfalt im Engagement?
Am 10. November 2022 veranstaltet Ziviz - Zivilgesellschaft in Zahlen eine Online-Veranstaltung "Engagement für Vielfalt oder Vielfalt im…
Digitale Fachtag: Zusammen stark in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen
Bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften und Mentoring stellt eine essentielle Unterstützung für junge Menschen mit…
Online-Workshop: Vereine in der Energiekrise – so kann Fundraising helfen
Was können Vereine in der aktuellen Energiekrise tun? Zwei Experten geben am 3. November 2022 Impulse und stehen im Anschluss für eure Fragen zur…
Fortbildung für Ehrenämter in der Alphabetisierung und Grundbildung
Im November bietet der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) wieder seine erprobten Online-Schulungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche und Hauptamtliche…
Deutsch-Französischer Bürgerfonds unterstützt Projekte
Am 22. Januar 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zum 60. Mal - sechs Jahrzehnte deutsch-französische Zusammenarbeit. Feiern…
Unterstützung für Bürgermeister*innen gegen Gewalt und Hetze
Gut 70 Prozent aller Bürgermeister*innen in Deutschland versehen ihren Dienst an der Allgemeinheit ehrenamtlich. Allein in Schleswig-Holstein etwa…
Interessant: Vom Energiesparen bis zum nachhaltigen Engagement - Veranstaltungsreihe
Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW organisiert eine siebenteilige kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe für Interessierte,…
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts angekündigt
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat beim 22. Deutschen Stiftungstag in Leipzig am 29.9.2022 angekündigt, dass das Gemeinnützigkeitsrecht im…
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport
Unter dem Titel "Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport" ist eine sportbezogene Sonderauswertung der Deutschen Freiwilligensurveys von…