Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Demenz für Praxisanleitende

09.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Leitung / Referent: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A., zertifizierte Wohnberaterin

weitere Informationen / Beschreibungen anzeigen

 

Die Aufgaben der Praxisanleitenden haben sich seit Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes am 1. Januar 2020 erweitert: Neben den

entsprechenden Qualifikationsanforderungen an Praxisanleitende beinhaltet das Gesetz eine jährliche Fortbildungsverpflichtung von

24 Stunden. Den Praxisanleitenden kommt damit eine bedeutende Rolle beim Kompetenzerwerb der Auszubildenden zu.

Die 8-stündige Fortbildung beschäftigt sich zum einen mit der „Lebenswelt Demenz“, quasi einem „Demenzrefresh“ und beinhaltet neben dem Schwerpunkt der Selbstreflexion (Demenzparcours hands-on-dementia, Übungen mit dem Ressourcenmodell, Alterssimulationsanzug GERT) auch die Auseinandersetzung mit der Biografie und den „Blumen aus Kitwoods Garten“. Eine Praxissimulation bildet dann die Grundlage für den konkreten Praxistransfer und wir klären die Fragen, welche Rahmenbedingungen

eine gute Praxisanleitung braucht und wie ich den Auszubildenden ein konkretes und qualitativ gutes Feedback auf die pflegerische Intervention geben kann.

 

Kosten: 90 Euro/ 70 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.

8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).

Referentin: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A., zertifizierte Wohnberaterin

Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Preis
90 €
Zur Anmeldung

Kompetenzzentrum Demenz

Hans-Böckler-Ring 23c
22851 Norderstedt
Tel:040-23 83 044 0
Fax: 040-23 83 044 99
Kontakt:

Mo-Fr: 8:30-12:30 Uhr

www.demenz-sh.de

info@demenz-sh.de

Anbieterdetails anzeigenLogin für Anbieter

Letzte Änderung: 12.07.2025 05:00 Uhr
Erstellt am: 12.07.2025 05:00 Uhr