Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

VHS Rendsburg

Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung

- ist kommunales Zentrum für Weiterbildung und versteht sich als unverzichtbare vierte Säule unseres Bildungssystems in Stadt und Region.
- ermöglicht lebenslanges Lernen vor dem Hintergrund umfassender gesamtgesellschaftlicher Wandlungsprozesse für Alle.
- versteht sich als pädagogischer Dienstleister und greift die Bedürfnisse der Menschen in ihren unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen auf.
- legt besonderen Wert auf parteipolitische und weltanschauliche Neutralität.
- arbeitet mit einem ganzheitlichen Bildungsverständnis integrativ, Generationen übergreifend und bürgernah.
- bündelt und vernetzt Aktivitäten in Kooperation mit anderen Einrichtungen.
- gleicht unterschiedliche soziale Chancen aus und verringert Benachteiligungen.

Das markt- aber nicht gewinnorientierte Angebot erfolgt in Form von Tages- und Abendkursen, Wochen- und Wochenendseminaren, Exkursionen und Studienreisen.

'''Schwerpunkte'''

- Politik - Gesellschaft - Umwelt
- Kultur - Gestalten
- Gesundheit
- Sprachen
- Arbeit - Beruf
- Grundbildung - Schulabschlüsse.

'''Zielgruppen'''
Bürger/innen, Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche und Ältere, Ausländer/innen und Migranten/Migrantinnen, Berufstätige und Arbeitssuchende, Firmen und Gruppen in der Wirtschaftsregion Rendsburg


'''Teilnahmebedingungen/AGB'''
[[http://www.vhs-rendsburg.de/agb.html|Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.]]

Adresse:VHS Rendsburg
Arsenalstr. 2-10
24768 Rendsburg
Telefon:04331-20880
Fax:04331-208830
Kontakt:
Sprechzeiten:Mo., Di. + Do: 10-12 u. 16-18 Uhr
Mi + Fr.: 10-12 Uhr
E-Mail:vhs@vhs-rendsburg.de
Website:www.vhs-rendsburg.de