Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt informiert:
Die Bundesregierung möchte eine Engagementstrategie unter Beteiligung der Zivilgesellschaft erarbeiten. Unser Ziel als Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist es, diese Chance zu nutzen, Engagierten und Ehrenamtlichen Gehör zu verschaffen und der Bundesregierung am Ende dieses Jahres Empfehlungen für ihre Engagementstrategie zu geben. Lasst uns gemeinsam zeigen, welches Potenzial in Ehrenamtlichen und Engagierten steckt, und wie es zur Entfaltung gebracht werden kann. Wenn ihr über den Prozess auf dem Laufenden bleiben wollt, tragt euch gerne in unseren Newsletter zur Engagementstrategie ein.
Beteiligung an der Engagementrategie des Bundes nimmt Fahrt auf
Über 100 Organisationen – darunter Bundes- und Landesverbände, regionale Netzwerke und Vereine vor Ort – wollen bereits bei einer Veranstaltung „Bei Euch. Vor Ort.“ über die Zukunft des Engagements diskutieren. Mit über 850 Vorschlägen „Von Euch. Für Alle.“, die konkret aufzeigen, wie Engagierte und Ehrenamtliche noch besser unterstützt werden können, sind die ersten Schritte gemacht, die Zivilgesellschaft substanziell an der Engagementstrategie des Bundes zu beteiligen.
Aber wir wollen, dass noch viel mehr Menschen mitdiskutieren. Bis zum 30. September 2023 haben Engagierte, Ehrenamtliche und alle, die sie unterstützen, Zeit, ihre Vorschläge mit der DSEE zu teilen.
Her mit euren Vorschlägen!
Sagt uns auf www.zukunft-des-engagements.de, welche Themen euch unter den Nägeln brennen. Was ist besonders herausfordernd bei eurem Engagement? Und was kann die Bundesregierung machen, um Engagierten und Ehrenamtlichen das Leben leichter zu machen?
Bringt Leute zusammen und diskutiert!
„Bei. Euch. Vor Ort.“ könnt ihr über die Zukunft des Engagements diskutieren. Mit Engagierten, Ehrenamtlichen und denen, die sie unterstützen. Die DSEE steht euch mit Informationen zur Veranstaltung, einem Handbuch zur Durchführung, Materialien und Moderationstrainings zur Seite. Meldet eure Veranstaltung direkt auf unserer aktualisierten Webseite an.
Motiviert andere zum Mitmachen! Redet über eure Veranstaltungen und Vorschläge!
Ihr kennt Menschen, die auch Ideen haben, wie man Engagierte und Ehrenamtliche unterstützen kann? Sagt gerne weiter, dass wir Ideen für die Engagementstrategie des Bundes sammeln. Wir helfen euch dabei mit einem Kommunikations-Set, in dem ihr einen Film, Grafiken und Posts findet, die ihr über soziale Medien, auf euren Websites oder in euren Newslettern verbreiten könnt.
Ihr habt Fragen: Dann meldet euch unter engagementstrategie@d-s-e-e.de.