Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

wellcome veranstaltet digitale Infoveranstaltung am Tag des Ehrenamts am 05.12.20

  • Erstellt von Davina Knauss

Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys sind für alle Eltern herausfordernd. Ganz besonders gilt das in Zeiten von Corona, in denen Unterstützung durch Familie und Freund*innen sowie der Austausch in Kursangeboten zusätzlich eingeschränkt sind. Wenn Unterstützung fehlt, springen die Ehrenamtlichen von wellcome ein. An 20 Standorten in Scheswig-Holstein werden derzeit dringend neue Helfer*innen gesucht.

Am Internationalen Tag des Ehrenamts bietet wellcome eine digitale Informations­veranstaltung zum Ehrenamt bei wellcome an:

Online-Informationsveranstaltung am Samstag, 5. Dezember 2020 um 14 Uhr
Anmeldung unter: www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/

wellcome ist moderne Nachbarschaftshilfe: Ein- bis zweimal die Woche kommen Ehrenamtliche für einige Stunden zu den Familien, gehen z. B. mit dem Baby spazieren, während die Mutter Schlaf nachholt oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach zu. So werden erschöpfte Eltern entlastet und in ihrer neuen Rolle gestärkt.

Ehrenamtliche werden fachlich begleitet
Die Teamkoordinatorinnen koordinieren den Einsatz der Ehrenamtlichen vor Ort, vermitteln sie zu den Familien und begleiten deren Tätigkeit. Als erfahrene Fachkräfte stehen sie den Ehrenamtlichen und auch den Familien für alle fachlichen Fragen zur Verfügung. Die Ehrenamtlichen treffen sich mit ihnen regelmäßig zum Austausch und zur Fortbildung.

Engagiert – aber zeitlich flexibel
Für die Ehrenamtlichen ist die Aufgabe zwar intensiv, aber zeitlich begrenzt: Ein Einsatz dauert in der Regel etwa drei Monate, danach können sie entscheiden, ob sie gleich den nächsten Einsatz starten oder erst einmal pausieren. So lässt sich das Ehrenamt gut mit unterschiedlichen Lebenssituationen vereinbaren und z.B. auch mit einer Berufstätigkeit verbinden.

Über wellcome:

  • wellcome wurde 2002 in Hamburg gegründet
  • Derzeit gibt es rund 230 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Mehr als 4.000 wellcome-Ehrenamtliche engagierten sich jährlich bei wellcome
  • Die Schirmherrschaft hat Kanzlerin Angela Merkel inne.
     

Kontakt:

wellcome-Landeskoordination SH
Davina Knauss
Haus der Familie Kiel
Lornsenstraße 14
24105 Kiel

Mobil: 0151 289 832 49
Mail: schleswig-holstein@~@wellcome-online.de
URL: www.wellcome-online.de