Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Was junge Menschen brauchen, um sich zu engagieren

  • Erstellt von Hans Brüller

Ana-Maria Stuth, Abteilungsleiterin Programme der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, und Franziska Wendt, ebendort Mitarbeiterin im Bereich des jungen Engagements und der Jugendfreiwilligendienste, diskutieren in ihrem Beitrag die Ergebnisse aus dem Programm u_count. Im Rahmen von u_count diskutierten fast 1.200 junge Engagierte und Nicht-Engagierte zwischen 15 und 27 Jahren in 48 Zukunftswerkstätten und Jugendhearings über ihr Verständnis von Engagement und ihre Motive, sich einzusetzen. Darauf aufbauend geben die Autorinnen Empfehlungen, wie und wo junges Engagement(interesse) und zivilgesellschaftliche Organisationen besser zusammen finden können. (Quelle: BBE)

Beitrag von Ana-Maria Stuth/ Franziska Wendt als PDF