Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

sh:z sucht Schleswig-Holsteins Ehrenamtler des Jahres 2025

  • Erstellt von Hans Brüller

Die Redaktion des sh:z sucht die „Ehrenamtler des Jahres 2025“. Leser können ab sofort engagierte Menschen aus Schleswig-Holstein nominieren. Schirmherr der Aktion ist Ministerpräsident Daniel Günther. So können Sie teilnehmen.

Der sh:z schreibt dazu u.a.: „Wir, Gerrit Bastian Mathiesen und Jan F. Schönstedt (Chefredakteure des sh:z , Anm. der Redaktion), laden Sie im Namen der gesamten Redaktion ein, Ihre Geschichten zu teilen: Kennen Sie jemanden, der im Jahr 2025 mit seinem ehrenamtlichen Engagement besonders beeindruckt hat? Jemanden, dessen Taten Freude schenken, Hoffnung geben und die Gemeinschaft stärken? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil unserer besonderen Aktion „Herzensdienste“ zu werden.

Ihre Vorschläge sind von unschätzbarem Wert – denn sie helfen uns, die Menschen ins Rampenlicht zu rücken, die unsere Gemeinschaft mit ihrem unermüdlichen Einsatz bereichern.

So können Sie mitmachen
Senden Sie uns den Namen der Person, eine kurze Beschreibung ihres ehrenamtlichen Engagements und ein paar Sätze, die sie oder ihn besonders auszeichnen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Person mit dem Vorschlag einverstanden ist und teilen Sie uns auch Ihre Kontaktdaten mit, damit wir uns bei Ihnen melden können.

Vorschläge können Sie uns ganz einfach unter shz.de/herzensdienste über ein Online-Formular mitteilen. Auch telefonisch unter 0800 2050 7100 und 0800 2050 7400 ist die Teilnahme möglich. 
Einsendeschluss ist der 26. Oktober 2025.“

Im Januar 2026, dem vom sh:z ausgerufenen „Monat des Ehrenamts“, werden einige dieser außergewöhnlichen Menschen in den Produkten des Verlages vorgestellt werden. Und: Die Ehrenamtler*innen und Ideengeber*innen werden zu einer Veranstaltung in das Druckzentrum des sh:z nach Büdelsdorf eingeladen. Schirmherr der Aktion ist Ministerpräsident Daniel Günther.

Die Chefredakteure des sh:z lächeln in die Kamera.
Gerrit Bastian Mathiesen und Jan F. Schönstedt; Foto: ANDRÉ HAVERGO