Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Erstes Bundesprogramm für Bildung und Engagement im Alter gestartet

  • Erstellt von Hans Brüller

Startschuss für das erste Bundesprogramm für lebensbegleitendes Lernen für Menschen über 60 Jahre: das Förderprogramm "BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang" unterstützt aktuell 50 Projekte bundesweit. Finanziert wird es aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Bundes sowie aus Mitteln der Träger. Insgesamt stehen den Projekten damit bis 2028 rund 25 Mio. Euro für ihre lokale Bildungsarbeit zur Verfügung. Ziel ist es, neben der Bildungslandschaft für ältere Menschen auch ihr freiwilliges Engagement zu fördern.

Über BELL
Insgesamt bauen bundesweit aktuell 50 Initiativen im Förderprogramm "BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang" spezifische Lern- und Beteiligungsmöglichkeiten für Ältere 60+ auf. Die Angebote sollen die Chancen vergrößern, dass ältere Menschen auch nach dem Erwerbsleben gesellschaftlich eingebunden und aktiv bleiben können. Die Finanzierung erfolgt bis 2028 zu rund 12,4 Mio. Euro aus Mitteln des ESF Plus und rund 10,7 Mio. Euro aus Bundesmitteln. Zehn Prozent der Gesamtausgaben werden durch die Träger aufgebracht.

Weitere Informationen:www.esf.de/portal/DE/ESF-Plus-2021-2027/Foerderprogramme/bmbfsfj/bell.html

Eine ältere Frau und ein älterer Mann, die beide einen Freizeithut aufhaben, sitzen draußen nebeneinander und strahlen in die Kamera.