Unter den erschwerten Bedingungen der Covid-19-Pandemie startete 2020 das Land Schleswig-Holstein seine Engagementstrategie 2020 – 2022.
Die Ausgangslage für diese Strategie war, dass Freiwilliges Engagement vor großen Herausforderungen steht – auch in Schleswig-Holstein: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. „Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen Impulsen für das Engagement, der Förderungen von kommunalen Strukturen und neuen Formaten“, so in der Verlautbarung des Sozialministeriums zu lesen.
Vieles wurde inzwischen bewegt und erreicht. Mit der Aussicht, die Engagementstrategie weitere drei Jahre fortzusetzen, zieht das Land nun für die erste Förderperiode Bilanz.
Lesen Sie dazu hier Weiteres.