Wie das BBE berichtet, hat bei einer Rede vor und Diskussion mit Ehrenamtlichen in Deggendorf Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 20. Januar 2020 ihren Willen und den Willen der Bundesregierung insgesamtbekräftigt, die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement, insbesondere auch in Form ehrenamtlicher Tätigkeit noch in dieser Legislatur zu verbessern.
Die Diskussion mit den Ehrenamtlichen vor Ort sah die Bundeskanzlerin für sich zugleich als eine Lernstunde, um in die richtige Richtung zu reformieren: "Denn wir haben schon vom Bundesrat einen Antrag mit der Anfrage, wann nun endlich das Ehrenamtsgesetz der Bundesregierung kommt, in dem wir steuerliche Fragen klären wollen, Pauschalen, Übungsleiterpauschalen und anderes. Deshalb ist das hier jetzt für mich sozusagen noch eine Lernstunde, um zu hören, wo Ihnen der Schuh drückt, damit wir dann auch parlamentarisch und in der Bundesregierung das Richtige tun können. Denn wir wollen in dieser Legislaturperiode die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt noch einmal verbessern."
Die Rede der Bundeskanzlerin im Wortlaut.