Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Best Practice aus der "Engagierten Stadt": Digitaler Dorfplatz über Ländergrenzen hinweg

  • Erstellt von Hans Brüller

Die beiden Rheinfelden (Aargau CH und Baden DE) haben sich entschieden, ihren Einwohner:innen grenzüberschreitend einen digitalen Dorfplatz von Crossiety zur Verfügung zu stellen. Damit sorgen die beiden Schwesterstädte für eine Premiere. Es ist der erste digitale Dorfplatz, der zwei Länder über die Grenzen hinweg vernetzt.

Klaus Eberhardt, Oberbürgermeister von Rheinfelden (Baden), sieht die gemeinsame Plattform als Zeichen der guten Zusammenarbeit: "Das Projekt einer länderübergreifenden App ist nicht selbstverständlich und ein Novum. Aber vor allem ist es das Ergebnis eines engen und langjährigen Austausches der beiden Rheinfelden." Die ursprüngliche Idee wurde in einem Strategieworkshop der Engagierten Stadt Rheinfelden (Baden) geboren: "Wir haben uns eine digitale Anwendung gewünscht, die Ehrenamtliche, Vereine, Organisationen und Institutionen vernetzt, damit wir in Kontakt kommen und uns austauschen können."
(Quelle: BBE)

Zum Beispiel "Digitaler Dorfplatz Rheinfelden"