Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

An digitaler Session zum Dritten Engagementbericht teilnehmen

  • Erstellt von Hans Brüller

Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche und bringt auch für die Zivilgesellschaft und die vielen Freiwilligen große Veränderungen mit sich. Wie wichtig das freiwillige Engagement und die digitalen Möglichkeiten für unsere Gesellschaft sind, zeigt sich in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie in nochmals gesteigertem Maße. Der nunmehr veröffentlichte Dritte Engagementbericht hat den Schwerpunkt „Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter“. Im Rahmen einer digitalen Session am 23. Juni 2020 werden die Ergebnisse des Dritten Engagementberichts von Mitgliedern der Sachverständigenkommission für den Dritten Engagementbericht vorgestellt und auf der Grundlage Ihrer Fragen diskutiert. Die Diskussion wird per Livestream übertragen. 

  • Sie haben vorab die Möglichkeit Fragen zum Dritten Engagementbericht einzureichen, die im Rahmen der digitalen Session aufgegriffen werden können. Bitte reichen Sie Ihre Fragen über diese Webseite bis zum 16.06.2020 ein. 
  • Alternativ können Sie am 23. Juni 2020 Ihre Fragen via Twitter stellen. Den Hashtag dazu geben wir Ihnen rechtzeitig hier bekannt.

Im Vorfeld zum 23.06.2020 wird es zudem eine kurze Einführung in den Engagementbericht durch die Vorsitzende der Sachverständigenkommission mittels eines Online-Videos geben.  

Weitere Informationen zum Programm, zum Einführungsvideo sowie die Adresse zum Abruf des Livestreams finden Sie hier: https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/dritter-engagementbericht-2020/start.html.