Programmkommunen

Das Land unterstützt engagementfreundliche kommunale Vorhaben durch Vernetzung, Vermittlung von Know-how sowie Förderung von Projekten und konkreten Maßnahmen. Interessierte Kommunen können sich bewerben und zu Programmkommunen werden. Im Dialog entstehen konkrete engagementfördernde, nachhaltige Strukturen.

Die Programmkommunen erhalten ein Angebot zur Qualifizierung und Vernetzung. Die Förderrichtlinien finden Sie hier: PDF.

Eine Liste der Ansprechpartner*innen zur Unterstützung von ehrenamtlichen Strukturen im kommunalen Raum stellen wir Ihnen hier zur Verfügung (Stand: 23.03.2022): PDF.

Aktuell machen sich 17 Programmkommunen (Gemeinden, Ämter, Städte) auf den Weg zu engagementfreundlichen kommunalen Strukturen.

Und die Wege sind tatsächlich vielfältig, erfahren Sie mehr:

 

Kartenübersicht der Programmkommunen

In der nachstehenden Karte sind die aktuellen Programmkommunen verzeichnet. Das jeweilige Popup-Fenster zeigt die vollständigen Kontaktdaten.
Der weiterführende Link in jedem Popup-Fenster wird in der kommenden Zeit mit dem jeweiligen Profil der Programmkommune hinterlegt werden. An dieser Stelle bitten wir noch um etwas Geduld.