In einer zweitägigen Veranstaltung am 7./8. April 2025 von Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt rückte Engagement für lokale Demokratie in den Mittelpunkt. Der Bundespräsident würdigte das Engagement von mehr als 200.000 ehrenamtlichen Stadt- und Gemeinderatsmitgliedern für die lokale Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Er unterstrich die konstitutive Bedeutung der kommunalen Demokratie und ihrer Akteure für die Stabilität der Demokratie. Dabei thematisierte er auch den hohen zeitlichen Aufwand, begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, wachsende Bürokratie und persönliche Anfeindungen, die es zunehmend schwieriger machen, diese Ämter zu besetzen.
Im Rahmen der Tagung wurde eine neue Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung am 8. April von Eva Nemela, Vorständin der Körber-Stiftung vorgestellt und mit den Anwesenden diskutiert: "Die Situation von Stadt- und Gemeinderäten. Ergebnisse einer Befragung für die Körber-Stiftung". Die Ergebnisse zeigen, dass das kommunale Ehrenamt unter Druck steht, und zwar insbesondere durch Finanznot und wachsende Demokratiefeindlichkeit.
Die Körber-Stiftung ist Mitglied im BBE.
- Rede des Bundespräsidenten
- FORSA-Studie im Auftrag der Körber-Stiftung
- Stream der Ergebnispräsentation und Diskussion
(Quelle: BBE)