Im Rahmen der „Engagement-Strategie Schleswig-Holstein“ sollen Organisationen, Vereine und weitere Akteure vernetzt und unterstützt werden, die Ehrenamtliche schulen, qualifizieren oder anders befähigen. Im Rahmen des Pilotprojektes „Stärkung der Qualifizierung von Engagierten und Vereinen in Schleswig-Holstein“ wurden Experteninterviews mit zentralen Akteuren der Engagementlandschaft in Schleswig-Holstein geführt und die zentralen Faktoren für gute Rahmenbedingugen im Bereich Qualifizierung von Ehrenamtlichen herausgearbeitet.
Da insbesondere der Austausch und die Vernetzung vor Ort zentral für den Erfolg und ein gutes Angebot sind, startet nun das Folgeprojekt, das einzelne Regionen stärker in den Fokus nimmt. Im Rahmen von Vernetzungsveranstaltungen in den verschiedenen Landesteilen sollen Akteure vor Ort miteinander in Kontakt kommen. Den Auftakt bildet ein Vernetzungstreffen am 26.09.24 (10-13 Uhr) in Schleswig (Rathaus). Am 14.10.24 (17-19 Uhr) geht es dann in Büsum (Gesundheitszentrum) weiter. Weitere Veranstaltungen werden folgen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und für gute Rahmenbedingungen (besonders das leibliche Wohl) ist gesorgt.
Um eine Anmeldung wird gebeten:
- 26.09.2024 in Schleswig
Kontakt:
Volker Syring
0461/ 9402859
vsyring@~@schutzengel-flensburg.de - 14.10.2024 in Büsum
Kontakt:
Catarina Mierwald
0461/ 852825
mierwald.catarina@~@flensburg.de