Vier Ehrenamtler*innen aus Schleswig-Holstein beim Bundespräsidenten

  • Erstellt von Hans Brüller

Vier ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner nehmen auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am heutigen Neujahrsempfang im Schloss Bellevue in Berlin teil. Zu den Gästen des Bundespräsidenten gehören Repräsentanten des öffentlichen Lebens sowie insgesamt rund 70 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen Deutschlands.

Karl-Heinz Kolle aus Büsum engagiert sich seit über 20 Jahren für den Schutz der Robben im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Dabei birgt und versorgt er verlassene Jungtiere, sogenannte Heuler, und bringt sie bei Bedarf in die Seehundstation Friedrichskoog.

Wyona Megsner aus Kiel ist Mitglied in der DRK-Wasserwachtleitung des Kreisverbandes Kiel. Dort kümmert sie sich in der Vorbereitung und Koordinierung von Einsatzabläufen im Tätigkeitsfeld der größten DRK-Wasserwachtgliederung in Schleswig-Holstein.

Marion Pagel aus Horst hat seit 2011 aus einer privaten Initiative mit einem Helferkreis und mit dem Amt Horst-Herzhorn Strukturen geschaffen, die über 400 Flüchtlingen aus zehn Nationen eine weitreichende Integration ermöglichten. Seit 2015 ist sie ehrenamtliche Flüchtlingsbeauftragte des Amtes.

Professor Dr. Karl Heinrich Pohl aus Sehestedt engagiert sich seit 20 Jahren ehrenamtlich in der wissenschaftlichen Beratung der Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen in Schleswig-Holstein. Er unterstützt die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten sowie zahlreiche Gedenkstätten.

csm_Steinmeier_c5f253ea8c.jpg