Die stellvertretende Ministerpräsidentin Monika Heinold hat Stiftungen als sinnvolle und wertvolle Institutionen für das Gemeinwohl bezeichnet. „Der Einsatz von Stiftungen ist in der Regel nachhaltig, denn er wirkt – auch mit kleinen Projekten – oftmals langfristig auf ein bestimmtes Ziel hin. Stiftungen erreichen damit eine wichtige Kontinuität, die in vielen Bereichen erforderlich ist, um wirklich etwas zu verändern“, sagte Heinold am 19. November zur Verleihung des Stifterpreises in Rendsburg.
Die Finanzministerin danke allen Stifterinnen und Stiftern sowie denen, die die Stiftungen begleiten, für ihren Einsatz und ihr Engagement: „Ein Großteil unserer Lebensqualität in Schleswig-Holstein, sowie ein wichtiger Teil des Miteinanders, ruht auf den Schultern ehrenamtlich engagierter Menschen“, sagte sie. Stiftungen würden einen gewichtigen Teil zum gesellschaftlichen Reichtum des Landes beitragen und seien darauf angelegt, etwas besser zu machen oder etwas Gutes zu tun.
Der Stifterpreis wird seit 2005 von der Stiftung „Stiften in Schleswig-Holstein“, die beim Diakonischen Werk Schleswig-Holstein angesiedelt ist, vergeben. Ausgezeichnet werden damit Stifterinnen und Stifter, die sich durch herausragende und vorbildliche Leistungen um die Förderung des Stiftungswesens in Schleswig-Holstein verdient gemacht haben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Davon erhält die Erstplatzierte 5.000 Euro, die Zweitplatzierte 3.000 Euro und die Drittplatzierte 2.000 Euro.