Ehrenamtlich Engagierte haben es nicht leicht in Zeiten von Corona-Beschränkungen. Vieles geht zurzeit nicht, persönliche Gespräche fehlen und gemeinsame Aktivitäten können nicht stattfinden. Trotzdem ist Ehrenamt, ist freiwilliges Engagement so wichtig wie zuvor. Bleiben Sie dran – Sie werden gebraucht!
Halten Sie telefonisch oder digital Kontakt zu Vereinsmitgliedern und Mitstreiter*innen, Informieren Sie sich, was geht und werden kreativ!
Viele Vereine und Verbände haben ihre Angebote auf telefonische oder digitale Formate umgestellt. Andere Angebote sind insbesondere in Zeiten der Kontaktbeschränkungen wichtig, zum Beispiel Einkaufshilfen und Hilfe für Obdachlose.
Wichtig: Schützen Sie ihre Gesundheit und achten auf Abstand, einen Mund-Nasen-Schutz und Hand-Hygiene.
Informationen:
- Aktuelles zur Corona-Pandemie und Maßnahmen in Schleswig-Holstein:
www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/coronavirus_node.html
- Engagementportal Schleswig-Holstein:
https://engagiert-in-sh.de/engagementfelder/covid-19-nachbarschaftshilfe/
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen:
https://bagfa.de/
- Bundesregierung:
Die folgenden Informationen und Hinweise sollen Organisationen, Initiativen und Engagierten in der aktuellen Lage helfen :
www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/ehrenamt-in-corona-pandemie-1745788
- Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE):
Diese Sonderseite bündelt Beiträge zur Lage in Demokratie- und Engagementpolitik und stellt eine Übersicht zu den Onlineangeboten der Bundesländer bereit:
www.b-b-e.de/corona/#nachcorona
- Studie zu Auswirkungen der Corona Pandemie aufs Engagement:
www.ziviz.de/corona