Schleswig-Holsteinische Bürger- und Demokratiepreis gestartet

  • Erstellt von Hans Brüller

Am 2. Mai 2020 ist der Schleswig-Holsteinische Bürger- und Demokratiepreis in seine neue Runde gestartet. Auch in diesem Jahr wollen der schleswig-holsteinische Landtag und die Sparkassen ehrenamtliches Engagement würdigen und auszeichnen. Die Herausforderungen sind groß und gerade jetzt ist der Zusammenhalt in der Gesellschaft besonders wichtig. Solidarität, Hilfsbereitschaft und Gemeinsinn sind wichtige Tugenden – und das nicht nur in Krisenzeiten. An andere zu denken und füreinander einzustehen, dafür stehen viele Menschen in Schleswig-Holstein jeden Tag bereit und engagieren sich ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Vereinen, Verbänden und Initiativen.

„Grenzen überwinden – Hände reichen“ ist das Motto des Schleswig-Holsteinischen Bürger- und Demokratiepreises im Jubiläumsjahr der friedlichen Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark vor 100 Jahren. Der Bürger- und Demokratiepreis 2020 richtet sich an alle, die das Ziel haben, durch das Überwinden unterschiedlichster Grenzen die Gemeinschaft zu stärken und das Zusammenleben aller solidarisch zu gestalten. Menschen, die Grenzen überwinden – seien es soziale, kulturelle, geografische, politische oder auch persönliche – und einander die Hände reichen, stärken die Gemeinschaft, sorgen für ein friedliches wie buntes Miteinander und fördern die Demokratie.

Bis zum 30. Juni 2020 können sich ehrenamtlich Engagierte in den Kategorien „U27“ und „Alltagshelden“ unter dem Motto „Grenzen überwinden – Hände reichen“ bewerben oder andere vorschlagen.

Download Flyer

RZ_2000100-01a_SGVSH_GE_Bürger_IF-Opener_TEXT_2400x1050_200427.jpg