Mit dem Bürgerstiftungsfinder der Aktiven Bürgerschaft können Sie gezielt nach Ihrer Mitmach-Stiftung vor Ort suchen. Lassen Sie sich auf der interaktiven Karte alle Bürgerstiftungen in Ihrer Nähe anzeigen. Oder geben Sie an, wie Sie aktiv werden möchten, und gelangen so in drei Schritten zum passenden Engagement. Zu jeder Bürgerstiftung finden Sie Zahlen und Fakten, Kontaktdaten sowie die Option mitzumachen.
Bürgerstiftungen sind Mitmach-StiftungenBürgerstiftungen engagieren sich lokal. Dort, wo Menschen leben und arbeiten, für gemeinnützige Anliegen in einer Gemeinde, Stadt oder Region. Durch ihren breiten Stiftungszweck engagieren sie sich für viele gemeinnützige Anliegen und kennen die Themen und Akteure, die vor Ort etwas bewegen. Mit zivilgesellschaftlichem Eigenkapital und ehrenamtlicher Tatkraft gehen sie gesellschaftliche Herausforderungen schnell und unbürokratisch an. Sei es mit eigenen Projekten oder indem sie andere gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützen.
Alle können bei einer Bürgerstiftung mitmachen – mit Geld, Zeit und Ideen. Die Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche sind vielfältig und reichen von praktischen Aufgaben, wie die Vorbereitung von Veranstaltungen über die Mitarbeit in den eigenen Projekten der Bürgerstiftung bis hin zu administrativen Leitungsaufgaben oder der Öffentlichkeitsarbeit.