Ministerpräsident Günther beim DRK-Helferempfang

  • Erstellt von Hans Brüller

Ministerpräsident Daniel Günther hat das große Engagement und die enorme Hilfsbereitschaft beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) gewürdigt. „Sie bieten landes- und bundesweit und auch international ein festes, engmaschiges Netz aus Katastrophenschutz, Blutspende-Logistik und Pflegeeinrichtungen. Dafür bin ich Ihnen allen sehr dankbar“, sagte Günther am 6. Mai beim Helferempfang des DRK in den Holstenhallen in Neumünster.

Gemeinsam mit DRK-Landespräsident Torsten Geerdts und DRK-Bundespräsidentin Gerda Hasselfeldt überreichte Günther den über 500 Helferinnen und Helfern als Dankeschön für ihren Einsatz Urkunden und Pins. „In den vergangenen Jahren haben die Ahrtal-Flut und die Corona-Pandemie im Vordergrund gestanden. Heute sind es das verheerende Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze und der russische Angriffskrieg in der Ukraine mit den schrecklichen Folgen“, sagte er. In den Erstaufnahme-Einrichtungen des Landes und in den Städten und Gemeinden würden viele Helferinnen und Helfer des DRK alles geben, damit die Geflüchteten es so gut wie möglich haben. „Sie haben das bereits 2015 getan und tun es bis heute. Ob im Großen oder Kleinen – Sie sind immer da, wenn Menschen Hilfe brauchen“, so Günther.

Der Ministerpräsident dankte dem DRK auch für die große Unterstützung in der Corona-Pandemie. „Dank Ihnen und der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein konnten wir in Windeseile Testzentren hochziehen und die vielen Freiwilligen koordinieren. Zusätzlich haben Sie Bundeswehrsoldaten fürs Testen fit gemacht und die landesweite Impfkampagne unterstützt.“ Die Helferinnen und Helfer hätten sofort angepackt und losgelegt: „Diese Mentalität ist in einer Krise unverzichtbar“, so der Regierungschef.

 

drk-5977188_640.jpg