Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Erste digitale EhrenamtMesse in Kiel

  • Erstellt von Alexandra Hebestreit

Aufgrund der bekannten Situation wird die diesjährige Kieler EhrenamtMesse zum ersten Mal in digitaler Form stattfinden. „Wir haben uns dafür entschieden, nachdem wir die „analoge“ Messe, die bereits im Februar 2020 bzw. Februar 2021 im Casino der Stadtwerke stattfinden sollte, aufgrund der nach wie vor vorherrschenden Pandemie-Situation zweimal absagen mussten“, erläutert Alexandra Hebestreit, Leiterin des nettekieler Ehrenamtsbüros. Die Schirmherrschaft hat wie auch in den letzten Jahren, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer übernommen.

Gemeinsam mit der Agentur Volunt und ihrem Geschäftsführer Marc Sinnewe hat das nettekieler Ehrenamtsbüro bereits im Herbst letzten Jahres ein Konzept entwickelt, das nun in die Umsetzungsphase geht. „Der Entscheidung voraus ging eine Meinungsumfrage unter unseren rund 300 Kunden, die, sollte die Situation weiterhin so sein, ein eindeutiges Meinungsbild dafür ergab“, so Hebestreit weiter. Nachdem der Aufruf an die Kunden des nettekieler Ehrenamtsbüros bereits in der vergangenen Woche erfolgte, sind nun alle gemeinnützigen Kieler Organisationen, die ehrenamtliche Unterstützung benötigen, aufgerufen, sich an der digitalen Messe zu beteiligen und ihren Beitrag unter ehrenamtsbuero@~@nette-kieler.de bis zum 28. Februar 2021 im nettekieler Ehrenamtsbüro einzureichen.

Dies kann in Form eines kurzen Textes + Bild aber auch als Videoclip oder in anderen Präsentationsformen erfolgen. Wichtig dabei sei, so das nettekieler Ehrenamtsbüro, den Beitrag möglichst kurz und aussagekräftig zu halten, um die Sehgewohnheiten der virtuellen Besucher*innen nicht zu überfordern.

Bei der Erstellung ihrer Präsentation bittet das nettekieler Ehrenamtsbüro die Aussteller*innen folgende Anforderungen zu beachten:

1.     Name der Organisation: 

2.     Text max. 500 Zeichen: 

3.     Angabe der Kategorie:

  • Soziales
  • Kultur/Musik
  • Kinder/Jugendliche
  • Kirche
  • Umwelt/Tierschutz
  • Gesundheit/Selbsthilfe
  • Unfall-/Rettungsdienste
  • Bildung
  • Sport/Freizeit
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Flüchtlingshilfe
  • Engagement in Corona-Zeiten                       
  • Digitales Engagement                                    
  • net(t)worker (Kurzfrist-Engagement)                                                           
  • Bundesfreiwilligendienst         
  • FSJ
  • Perspektivenwechsel DRK 

4.     URL/Website:

5.     Ehrenamt gesucht: In welchen Bereichen?

6.     Social Media Kanäle mit Links:

7.     Logo

8.     1- 3 Bilder in hoher Auflösung (max 1MB pro Bild), Wenn vorhanden: Video als Link (Youtube, Vimeo o.ä.)

Bei allem gilt, bitte nur so professionell wie nötig, um gut verwendbar zu sein! So seien auch die „analogen“ Messen immer bunt, von selbstgemalt oder gebastelt bis zum Profi-Image-Film. Und dabei solle es, laut nettekieler, auch bleiben! Die Beteiligung an der Messe ist für Aussteller*innen und Besucher*innen kostenfrei, Spenden an das nettekieler Ehrenamtsbüro zur Finanzierung der Messe sind jedoch herzlich willkommen.

Ziel ist es, wenn die digitale Messe ein Erfolg wird, diese dauerhaft online zu stellen, also sozusagen als eine Art „Wiki“ des Kieler Engagements. 

Fragen bitte an:

Alexandra Hebestreit
Leiterin nettekieler Ehrenamtsbüro
Andreas-Gayk-Str. 31a, 24103 Kiel
Tel.: 0431/901-5505
E-Mail: alexandra.hebestreit@~@nette-kieler.de