Ergebnisse der 4. Panelbefragung des Engagement-Barometers liegen vor

  • Erstellt von Hans Brüller

Das ZiviZ gGmbH im Stifterverband informiert über die Ergebnisse der 4. Panelbefragung des Engagement-Barometers zur Corona-Pandemie. Die Befragung wurde im Juni 2021 durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigen u.a.:

  • Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Organisationen befinden sich bereits in der Vorbereitung um schnellstmöglich wieder in vollem Umfang ihr Engagement ausüben zu können. Knapp ein Drittel (31 Prozent) gibt hingegen an noch abzuwarten, bis sich die Lage weiter entspannt.
  • Gut die Hälfte der Organisationen (57 Prozent) hält Digitalisierung für ein zukunftsfähiges Engagement dringend nötig. Für 16 Prozent sind gemeinnütziges Engagement und Digitalisierung nicht miteinander vereinbar.
  • 43 Prozent verzeichnen weder Kündigungen, noch Eintritte neuer Mitglieder. Organisationen, die wenige Kündigungen haben, verzeichnen tendenziell mehr Eintritte und umgekehrt.

Weitere Ergebnisse und daraus abgeleitete Empfehlungen für die Praxis finden Sie beim ZiviZ an dieser Stelle.

Als Think & Do Tank analysiert, berät und vernetzt das ZiviZ und liefert datenbasiertes Orientierungs- und Trendwissen für die praktische Arbeit im Themenfeld Zivilgesellschaft.

 

survey-1594962_640.jpg