Bürgerschaftliches Engagement in Schleswig-Holstein ist allgegenwärtig: Überall engagieren sich Frauen, Männer für die Gemeinschaft. Jung und Alt setzen sich für eine gute Sache und ihre Freizeit für das Gemeinwohl ein. Die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements sind breit gefächert und in nahezu allen Lebensbereichen möglich.
Für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft hat das eine sehr große Bedeutung und die Landesregierung ist bestrebt, das ehrenamtliche Engagement stärker hervorzuheben und noch mehr zu würdigen. So können Menschen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, für eine Verleihung einer staatlichen Auszeichnung vorgeschlagen werden. Auf der Internetseite des Landes Schleswig-Holstein sind die Auszeichnungen des Bundes und des Landes sowie der Weg des Vorschlagsverfahrens detailliert beschrieben. Bürgerinnen und Bürger bekommen dort umfangreiche Informationen zu diesem Thema und können mit einem auf der Seite hinterlegten Formular eine Anregung zur Ehrung verdienter Persönlichkeiten an das Ordensteam der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein übermitteln.