Gemeinsam ein Curriculum für die Qualifizierung von Ausbilder:innen und Koordinator:innen von Ehrenamtlichen im Strafvollzug zu entwickeln – dieses Ziel liegt dem EU-geförderten Erasmus-plus-Projekt "VOLPRIS.EU – Prisons Managing Volunteers in EU" zu Grunde, wie das BBE beichtet. Das Projekt hat eine Laufzeit von September 2019 bis August 2022. Acht Organisationen (u. a. das Centre for European Volunteering (CEV) und der Verein Bremische Straffälligenbetreuung) aus den fünf europäischen Mitgliedsstaaten Rumänien, Polen, Portugal, Belgien und Deutschland, folgen einer gemeinsamen Vision: "We have a shared desire to contribute to an engage and active Society, where volunteering is an expression of solidarity and European values, but also for safer communities, where prisoners are fully supported to integrate back into their communities and address issues which lead to their offending".
Am 19. Februar 2021 findet das "VOLPRIS Discussion Forum: Volunteering in Prison and Reducing Inequality" online statt, um das Thema aus praktischer, politischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive zu diskutieren. Eine Registrierung ist bereits möglich.
Registrierung und weitere Informationen zum Projekt