Ehrenamtler*innen mit der Sportverdienstnadel des Landes ausgezeichnet

  • Erstellt von Hans Brüller

Im Gästehaus der Landesregierung (Haus B) sind am 16. Mai 20 Sportlerinnen und Sportler mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack dankte den Frauen und Männern für ihren ehrenamtlichen Einsatz: „Sie stehen mit Ihrem langjährigen freiwilligen Einsatz für den Sport beispielhaft für zehntausende Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, die sich regelmäßig im Sport engagieren und die sich darum kümmern, dass fast 750.000 Menschen in schleswig-holsteinischen Vereinen einer Sportart nachgehen können.“
Ohne diesen Einsatz würden sehr viele Angebote von Sportvereinen nicht möglich sein, so die Ministerin weiter: „Sie trainieren, organisieren, leiten und motivieren. Sie sind Sportlerinnen und Sportler aus Leidenschaft. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft für den Sport in Schleswig-Holstein sind unverzichtbar.“

Geehrt wurden:

  • Andreas Bernecker, Bad Bramstedt
  • Wilfred George Dieckert, Appen
  • Hans Wilhelm Friedrich, Nordhastedt
  • Eckart Gribkowski, Bad Schwartau
  • Werner Haut, Neumünster
  • Karl Friedrich von Holleuffer-Kypke, Neumünster
  • Sandy Jensen, Bredstedt
  • Maren Krause, Weddelbrook
  • Bernd Lange, Kiel
  • Alexandra Lassen, Mohrkirch
  • Helmut Lorenzen, Bredstedt
  • Marcus Matthusen, Lübeck
  • Tim Marius Petersen, Hürup
  • Wilfried Pohlmann, Bad Bramstedt
  • Karina Schmidt, Ahrensburg
  • Maren Schümann, Münsterdorf
  • Anja Sell, Lübeck
  • Hans-Henning Uhde von Reichenbach, Trappenkamp
  • Peter Westphal, Elmshorn
  • Wolfgang Wittke, Neumünster

Die Laudationes zu den Geehrten finden Sie im Internet: schleswig-holstein.de/sportverdienstnadeln

 

Sport.jpg