Caritas-Umfrage zeigt: Ehrenamtliche stärken Zusammenhalt

  • Erstellt von Hanbs Brüller

Am 18. Januar 2022 publizierte die Caritas die Ergebnisse einer Umfrage zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und sozialem Engagement, durchgeführt von forsa. 72 Prozent der Menschen in Deutschland sind danach der Meinung, der gesellschaftliche Zusammenhalt habe durch die Pandemie gelitten. Zugleich stellen zwei Drittel der Befragten fest, dass Vereine und Verbände, in denen Menschen sich ehrenamtlich für andere engagieren können, »"stark" oder "sehr stark" dazu beigetragen haben, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Der Politik weisen lediglich 31 Prozent eine solche Rolle zu, sozialen Medien und sozialen Netzwerken gar nur 24 Prozent.

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Ergebnisse wie folgt: "Die Zahlen bestätigen, was unsere Kolleginnen und Kollegen in den Diensten und Einrichtungen erleben. Es gibt großartige Momente gelebter Solidarität und viele Beispiele für ein Zusammenrücken in der Pandemie. Insgesamt überwiegt aber das Gefühl, dass das ›Wir‹ in der Pandemie erheblich leidet". (Quelle: BBE)

forsa Ergebnisbericht zur Caritas-Umfrage 2022

 

Umarmung.jpg