Schleswig-Holstein setzt seit vielen Jahren bundesweit wichtige Impulse im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune. Beim BundesNetzwerktreffen der Kinder- und Jugendbeteiligung am 8.9.2023 in Lübeck betonte Sozialstaatssekretär Johannes Albig Schleswig-Holsteins Vorreiterrolle: „Kinder und Jugendbeteiligung wird in Schleswig-Holstein großgeschrieben. Seit 35 Jahren gehen wir bundesweit mit gutem Bespiel voran und qualifizieren Menschen, die vor Ort im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung wirken“.
Gerade in den aktuellen Zeiten sei es unglaublich wichtig, betonte Albig, das politische Bewusstsein von jungen Menschen frühzeitig zu stärken und sie zu beteiligen. Schließlich gehe es um ihre Zukunft. Deshalb veranstalte Schleswig-Holstein als einziges Bundesland mit "LaWa_SH" landesweit gleichzeitige Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen. Kinder und Jugendliche hätten dadurch die Möglichkeit, sich an den politischen Diskussionen, die sie vor Ort betreffen, aktiv zu beteiligen und das Leben in ihrer Kommune mitzugestalten. Darüber hinaus wolle Schleswig-Holstein seine Anstrengungen im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung durch eine umfassende Landestrategie in den nächsten Jahren noch weiter intensivieren.
Auf Einladung des Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) waren rund 150 Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie Mitglieder der kommunalen Kinder- und Jugendparlamente aus ganz Deutschland in Lübeck zusammengekommen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft auszutauschen. Die Beteiligten wolten dabei Strategien entwickeln, wie das Recht auf Beteiligung von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden kann.
Das BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung ist ein bundesweites Netzwerk von Fachkräften aus dem Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung. Es setzt sich dafür ein, dass das Beteiligungsrechts von Kindern und Jugendlichen gesetzlich in Bund, Ländern und Kommunen verankert wird.