Die UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland hat auf einer Webseite zusammengestellt, wie man Geflüchtete und Asylsuchende bei ihrem neuen Leben in Deutschland durch bürgerschaftliches Engagement unterstützen kann. Gerade am Anfang sehen sie sich oft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, bei deren Bewältigung Unterstützung wertvoll ist. Auch Geld- und Sachspenden helfen. Zu der Vielzahl an weiteren Möglichkeiten gehören zum Beispiel Sprachtandems, Freundschaften oder das Übersetzen bzw. Dolmetschen. Ebenso wichtig ist aber auch das Teilen von Fakten über Geflüchtete und das Bekämpfen von Vorurteilen.
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Partner des UNHCR – dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
(Quelle: BBE)
Mehr erfahren bei der UNO-Flüchtlingshilfe
Informationen aus Schleswig-Holstein