Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Wie alle leiden auch Vereine in der Pandemie. Zurzeit fehlt es den Vereinen und Ehrenämtern im Land an allen Ecken und Enden – hier kommen R.SH und…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Flüssiges Lesen ist die Voraussetzung für verstehendes Lesen von Texten. Genau diese Fähigkeit können gering literalisierte Menschen mit einem…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Vom 13. Januar bis zum 10. März 2021 waren Städte, Gemeinden und Stadtteile eingeladen, sich als Engagierte Stadt zu bewerben und dem Netzwerk…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Noch bis zum 31. März 2021 können Vorschläge für außergewöhnlich engagierte Persönlichkeiten eingereicht werden, die dem diesjährigen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Laura Hiestermann
  • Engagementstrategie, 2021

Die Aktion EHRENmensch ist beendet, Zeit für einen kleinen Rückblick!

Insgesamt haben 53 engagierte Schleswig-Holsteiner:innen bei der landesweiten…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Alle fünf Jahre werden in Deutschland Daten zum freiwilligen Engagement erhoben. Erste Ergebnisse des 5. Deutschen Freiwilligensurveys, der das…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Think & Do Tank ZiviZ befragt in regelmäßigen Abständen Führungskräfte, Engagierte und Ehrenamtliche zu aktuellen Herausforderungen in der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Alexandra Hebestreit

Zur ersten digitalen EhrenamtMesse des nettekieler Ehrenamtsbüros am Mittwoch, den 31.3.2021, haben sich rund 70 Organisationen angemeldet. Mit einem…

Weiterlesen
  • Erstellt von Sonja Wenzel
  • Engagementstrategie, 2021

„Ich freue mich, dass der Kreis Nordfriesland den Antrag auf Förderung des Projekts unterstützen konnte. Wir brauchen das Diakonische Werk Husum als…

Weiterlesen
  • Erstellt von Laura Hiestermann
  • Engagementstrategie, 2021

Durch die fortschreitende Digitalisierung wird auch das Ehrenamt zunehmend digitaler. Neue Lösungen und kreative Ideen entstehen und unterstützen die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Laura Hiestermann
  • Engagementstrategie, 2021

Am 04. März 2021 haben sich auf Einladung des Sozialministeriums Ehrenamts-Koordinator:innen aus Gemeinden, Ämtern, Vereinen und Verbänden zum ersten…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die beiden Rheinfelden (Aargau CH und Baden DE) haben sich entschieden, ihren Einwohner:innen grenzüberschreitend einen digitalen Dorfplatz von…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Zahlreiche Vereine haben Ende 2020 Gebührenbescheide vom Bundesanzeiger Verlag erhalten, der registerführenden Stelle für das Transparenzregister.…

Weiterlesen
  • Erstellt von Laura Hiestermann
  • Engagementstrategie, 2021

Ein letztes Mal heißt es: die EHRENgalerie wurde aktualisiert! Ob beim Computerservice für Senior:innen, im ortsansässigen Jugendparlament, in einer…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat im Auftrag des Bundesumweltministeriums eine Handlungsfeldanalyse zu der Frage durchgeführt, wie…

Weiterlesen