Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Alexandra Kozaczek
  • Engagementstrategie, 2021

Aktuell sind Fragen zu digitalen Anwendungen im freiwilligen Engagement sehr präsent. Die Anzahl der Ratgeber und Info-Plattformen dazu wächst stetig.…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Mit einem 255.000 Euro schweren Zukunftskonzept wollen der Landesfeuerwehrverband und die Landesregierung den 445 Jugendfeuerwehren im Land zum…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am 18. Mai 2021 hat das Europäische Parlament in seiner Plenartagung das Erasmus+ Programm für die Jahre 2021-2027 beschlossen, ausgestattet mit mehr…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

"Gemeinsam engagiert" lautet das Motto der Digitalen Woche 2021, die vom 10. bis 19. September 2021 zum zweiten Mal als deutschlandweites Festival der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am 1. Juni 2021 findet der digitale Aktionstag im Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" statt. Er steht unter dem Motto #ZusammenhaltAufAbstand.…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat auch 2021 zu den anstehenden Bundestagswahlen Erwartungen an die nächste…

Weiterlesen
  • Erstellt von Bettina Burmeister

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren informiert, dass unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Priorisierung der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die IB.SH-Spendenplattform SH lädt zur Online-Veranstaltung "Ehrenamt S-H - Lassen Sie uns über Finanzen sprechen" am 19. Mai von 18:00 bis 20:00 Uhr…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Bedingt durch die Pandemie haben auch Freiwilligenagenturen, Vereine und Organisationen mit Digitalisierungsherausforderungen zu kämpfen. Deshalb hat…

Weiterlesen
  • Erstellt von Alexandra Kozaczek
  • Engagementstrategie, 2021

Das Netzwerk Engagierter Städte wächst stetig. Mit 50 Städten im Jahr 2015 beginnend verzeichnet das Programm nach der letzten Bewerbungsphase, welche…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Digitalisierung ist auch für die Zivilgesellschaft ein dringliches Thema, um in Zeiten der Pandemie weiter handlungsfähig zu bleiben. Der im März 2021…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die registrierten Angriffe auf Amts- und Mandatsträger:innen haben sich allein in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. Am 30. April 2021 schaltete…

Weiterlesen
  • Erstellt von Alexandra Kozaczek

Seit August 2020 führt ZiviZ (Zivilgesellschaft in Zahlen) im Stiftverband regelmäßig Befragungen unter zivilgesellschaftlichen Organisationen,…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Engagierte und Vereine bundesweit können seit dem 3. Mai 2021  Aktionen für ein sicheres digitales Ehrenamt registrieren und Teil der Digitalen Woche…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Freiwilliges Engagement ist das Rückgrat vieler Organisationen und Projekte, die sich für eine bessere Gesellschaft engagieren. Wie baut man ein…

Weiterlesen