Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW organisiert eine siebenteilige kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe für Interessierte,…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat beim 22. Deutschen Stiftungstag in Leipzig am 29.9.2022 angekündigt, dass das Gemeinnützigkeitsrecht im…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Unter dem Titel "Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport" ist eine sportbezogene Sonderauswertung der Deutschen Freiwilligensurveys von…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Stiftung Bürger für Bürger hat ein Papier mit Empfehlungen zum Engagement in der Geflüchtetenhilfe veröffentlicht. Es stellt das Ergebnis der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Im Rahmen der 18. Woche des bürgerschaftlichen Engagements wurden in diesem Jahr bundesweit rund 15.000 Aktionen realisiert. Die große Bandbreite an…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Sofortprogramm zur finanziellen Unterstützung der Tafeln in Schleswig-Holstein kommt vor Ort an: Seit dem Start am 28. Juli konnten bislang 17…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die engagierte Stadt Flensburg informiert: "Gehörst du zu den Menschen, die sich gern engagieren, ob nun in Vereinen, in gemeinnützigen Projekten, im…

Weiterlesen
  • Erstellt von Michaela Helmrich

Die Freiwilligendienstleistenden im FSJ, FÖJ und BFD in Ihren Einrichtungen geben täglich ihr Bestes und investieren ein Jahr ihres Lebens für das…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Volkshochschulen bieten zu aktuellen Themen qualifizierte Weiterbildungsveranstaltungen für Ehrenamtler*innen und Engagierte an. Im Rahmen der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Themenfeld „Lobbyabeit“ stand am 26. und 27.09. im Mittelpunkt einer Weiterbildung für Kommunale Engagementförder*innen, die der Landesverband der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am 21. September 2022 führte der Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement des 20. Deutschen Bundestags ein öffentliches Fachgespräch durch. Thema…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am 5. September 2022 unterrichtete die Bundesregierung über ihre Digitalstrategie (Drucksache 20/3329). Die technologische und digitale Souveränität…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Als Dankeschön für ihr großes ehrenamtliches Engagement hat Ministerpräsident Daniel Günther 75 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Um ehrenamtlich getragene Strukturen zu stärken und die Ausübung bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts zu erleichtern, fördert die DSEE…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der 7. Deutsche EngagementTag am 1. und 2. Dezember 2022 steht unter dem Titel „Gestaltungskraft der Zivilgesellschaft: Frieden stiften – Gemeinschaft…

Weiterlesen