Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Die Bundesauswahl des startsocial-Jahrgangs 2022/23 steht fest! 100 soziale Initiativen haben gemeinsam mit ehrenamtlichen Fach- und Führungskräften…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Gemeinsam verleihen der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Sparkassen in Schleswig-Holstein den Bürger- und Demokratiepreis. Medienpartner ist…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ministerpräsident Daniel Günther hat das große Engagement und die enorme Hilfsbereitschaft beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) gewürdigt. „Sie bieten…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

49 Prozent der 15- bis unter 30-Jährigen engagieren sich in der Freizeit für soziale oder politische Ziele. Am häufigsten sind sie in einem Verein,…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die viermonatige Beratung mit zwei Profis aus der Wirtschaft kann zum Beispiel für eine nachhaltige Finanzierungsstrategie, die Verbesserung der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat ihre Förderdatenbank  neu konzipiert. Die Die Datenbank bietet einen wachsenden Überblick…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gibt Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, mit dieser Videoreihe eine Bühne. Ihr Wirken…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die 1323 Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein haben auch in der Corona-Zeit ihre Mitgliederzahlen ausbauen können. Per 31. Dezember versahen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Wie die Stiftung Aktive Bürgergesellschaft in ihrem Newsletter 243 im April 2023 schreibt, führt er demographische Wandel  bei der Arbeiterwohlfahrt…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Engagementfinder für Integration und Grundbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) bietet Ehrenamtlichen die Möglichkeit, Kontakt…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Bundestag hat am 9. Februar 2023 die Möglichkeit von hybriden und virtuellen Mitgliederversammlungen gesetzlich im Vereinsrecht verankert. 

Die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Bürger*innen engagieren sich meistens auf der lokalen bzw. regionalen Ebene. Das Tool "Mitwirk-O-Mat" bietet Kommunen wie auch Freiwilligenagenturen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt Kulturakteurinnen und -akteure bei grundlegenden…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Sie wollen an Ihrer Schule, Ihrer Einrichtung über die Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes informieren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und laden…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: "Ich freue mich, dass alle Freiwilligendienstleistende ab September das Deutschlandticket für 29 Euro…

Weiterlesen