Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein hat die Richtlinie über die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

"Deutschland grübelt noch, bi uns löppt dat al!", so heißt es in in vier Spots, mit denen Lust auf das kommunale Engagement gemacht werden soll. In…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts und Aktionstag #FreieFahrtFuerFreiwillige am 5. Dezember 2022 haben die Bundesfreiwilligenvertreter*innen in den…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Regierungsparteien haben sich in ihrem Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2021-2025 das Ziel gesetzt, mit der Zivilgesellschaft eine neue…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Auf Initiative der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse ist die Stiftung "Ehrenamt im Norden" gegründet worden. Auf der Homepage der Stiftung heißt…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Anlässlich des Tags des Ehrenamtes hat Sozialministerin Aminata Touré am 05. Dezember die 10.000 Ehrenamtskarte in Schleswig-Holstein übergeben.…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

„Gestaltungskraft der Zivilgesellschaft: Frieden stiften, Gemeinschaft bilden, Demokratie stärken“ lautet das Motto des 7. Deutschen EngagmentTages,…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Kultur gehört zu den Engagement-Bereichen in Deutschland, in denen die meisten Engagierten tätig sind. Um die Rahmenbedingungen für freiwilliges…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein bietet vor dem Hintergrund…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das BBE richten am 1. und 2. Dezember 2022 gemeinsam den 7. Deutschen EngagementTag…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Wie kann ein Verein mit einfachen Mitteln Strom und Heizkosten sparen? Wie wird eine energetische Sanierung angegangen? Und wie kan es gelingen, im…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Ruhr-Universotät Bochum (RUB) führt unter Leitung von Prof. Dr. Sören Petermann ein Forschungsvorhaben zu neueren Formen des freiwilligen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 18. November im Ostholsteinsaal des Kreishauses 8 Frauen und 17 Männer mit der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Deutsche Institut für Sozialwirtschaft (DISW) informiert, dass ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer*in laut Alltagsförderungsverordnung (AföVo)…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das BMI (Bundesministerium des Inneren und für Heimat) unterstützt Forschungsprojekte zum bürgerschaftlichen Engagement in der Flüchtlingslage, zur…

Weiterlesen