Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Am Montag, den 5. September 2022, wurden bei einer digitalen Auftaktveranstaltung 39 weitere Engagement-Netzwerke im Programm "Engagiertes Land"…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Zum 1. September 2022 endeten die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Sie betreffen die Amtszeit von…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

startsocial vergibt 100 Beratungsstipendien an ehrenamtliche Initiativen aus ganz Deutschland. Die Entscheidungen sind für diesen Jahrgang nun…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat ein neues Grundsatzpapier zum Bürgerschaftlichen Engagement vorgelegt. Das…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack war begeistert vom 25. Tag des Sports des Landessportverbandes in Schleswig-Holstein. Rund 60 Vereine…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Sozialministerin Aminata Touré will die Freiwilligendienste weiterentwickeln und lehnt den Vorschlag eines Pflichtdienstes ab. „Wenn wir der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ab dem 1. August 2022 werden für den Abruf von Daten aus dem Handelsregister sowie dem Vereins-, Partnerschafts- und Genossenschaftsregister oder von…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Themenfeld „Zeitmanagement“ stand am 31.08. im Mittelpunkt einer eintägigen Weiterbildung für Kommunale Engagementförder*innen, die der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Deutsche Rentenversicherung informiert auf ihrer Internetseite zum Thema Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr oder der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ab September bietet der Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) neue Termine seiner bekannten Schulung "Basics Lese- und Schreibschwierigkeiten"…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Pat*innenschaften stellen vom Bildungsbereich bis zur Flüchtlingshilfe eine etablierte und breit genutzte Aktivitätsform bürgerschaftlichen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am 21. September 2022 findet ein Webinar zum Thema "Datenschutz im Ehrenamt: Besonderheiten im Bereich kirchlichen Engagements" statt. Veranstalter…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ab sofort bietet das Kieler Spendenparlament wieder gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen die Möglichkeit, Förderanträge für die Finanzierung von…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis zu 30.000 Euro finanzieller Förderung unterstützt MITWIRKEN bis zu 15 gemeinnützige…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Seit ihrer Einführung ist die Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein als Dankeschön und Anerkennung an freiwillig engagierte Menschen im Land rund…

Weiterlesen