Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Alexandra Hebestreit

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet die Kieler EhrenamtMesse erstmals wieder in Präsenz statt. Veranstaltungsort für die neunte…

Weiterlesen
  • Erstellt von Ulrike Michaelis
  • Engagementstrategie, 2022

Mit Beginn des Schuljahres 21/22 im August 2021 wurde mit dem 7. Jahrgang in der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Preetz im WPU Wirtschaftslehre…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Du findest, ein Freiwilligendienst nach der Schule ist eine gute Sache?
Du hast Lust, anderen jungen Menschen von Deinem Freiwilligendienst zu…

Weiterlesen
  • Erstellt von nebenan.de Stiftung

Am Freitag, den 20. Mai ist wieder Tag der Nachbarn und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf. In diesem…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ein neues Online-Portal vereinfachtdie die bundesweite Suche nach einer passenden Einsatzstelle für einen Freiwilligendienst:…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Entwicklungen der letzten Wochen waren teilweise dramatisch, die Zahl der Geflüchteten nimmt stetig zu und damit auch die Wichtigkeit, gut…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Am 1. Mai 2022 startet die Bewerbungsphase des Schleswig-Holsteinischen Bürger- und Demokratiepreises. Auch in diesem Jahr wollen der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der digitale Wandel im Land schreitet weiter voran. Beschleunigt durch die Corona-Pandemie haben viele Menschen Erfahrungen im Umgang mit digitalen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement an Schulen SH und dem nettekieler Ehrenamtsbüro lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Svenja Mix
  • Engagementstrategie, 2022

Nach rund einem Jahr intensiver Vorbereitung haben die Freiwilligenagenturen in Schleswig-Holstein nun ein landesweites Netzwerk gegründet. In der…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Gemeinnützige Einrichtungen der Kultur und der Minderheiten erhalten erneut finanzielle Hilfen vom Land Schleswig-Holstein. „Nach wie vor sind…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine ruft JUGEND für Europa auf, insbesondere Projektanträge einzureichen, die das Engagement und die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Land Schleswig-Holstein teilt mit, dass die Richtlinie für Integration, Teilhabe und Zusammenhalt zwar am 31.12.2021 ausgelaufen ist, aber die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Dörte Peters
  • Engagementstrategie, 2022

Der Krieg in der Ukraine macht betroffen. Die aktuelle Situation zeigt aber auch erneut, wie groß die Solidarität und wie resilient die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Dörte Peters
  • Engagementstrategie, 2022

Leben retten ist keine Frage des Alters. Je früher mit der Ausbildung begonnen wird, desto mehr festigt sich das lebensrettende Wissen. Mit seinen…

Weiterlesen