Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Nachhaltigkeit, Energieeinsparungen und der Schutz von Natur und Umwelt bewegen und betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und erfordern von uns nicht…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Projekt FEELS (Flüchtlinge - Einführungskurs – Ehrenamtliche – Lernbegleitende -Spracharbeit) des Goethe-Instituts wird durch das Auswärtige Amt…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

In der lokalen Engagementförderung gewinnt die Förderung des freiwilligen Engagements von Unternehmen an Bedeutung. Lokal und regional tätige…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung mitteilt, werden auch in Zukunft Bündnisse für Bildung zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Für den Jahrgang 2022/23 (Start 01.09. oder 01.10.) gibt es noch freie Plätze. Ein Freiwilligendienst Kultur und Bildung bietet jungen Menschen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bietet in den kommenden Monaten eine fünfteilige Online-Weiterbildung mit dem Schwerpunkt „Demenz…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Gemeinnützige Organisationen aufgepasst! Im September beginnt die Feldphase des ZiviZ-Survey 2022 – eine repräsentative Befragung der organisierten…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

In diesem Jahr geht der Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" in die 22. Runde. Bewerben Sie sich: Für den Aktiv-Wettbewerb 2022 werden…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Kostenlose Materialien zum Download

Übungsblätter, Lernmethoden, Online-Übungen und digitale Tools. Das Internet ist voll mit kostenlosen Materialien…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Das Land Schleswig-Holstein hat ein Sofortprogramm zur finanziellen Unterstützung der Tafeln gestartet. Bis Ende 2022 werden 500.000 Euro…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die neu erschienene zweite Auflage des Ratgebers "Vereinsrecht und Ehrenamt", herausgegeben von der Verbraucherzentrale, hilft dabei, ehrenamtliches…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Wie kann ich in meiner Kommune was bewegen? Spannende und funktionierende Angebote für junge Leute, damit sie vor Ort gestalten und sich einbringen…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine entstehen immer mehr Projekte, die Menschen aus der Ukraine helfen. Das Förderprogramm…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat die Bewerbungsphase von “FuturE” gestartet, ein
neues Zertifikats- und Managementprogramm…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Vereine sollen eine Mitgliederversammlung künftig auch als Videokonferenz durchführen können. Das fordert der Bundesrat mit einem Gesetzentwurf vom 1.…

Weiterlesen