Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Erstellt von Hans Brüller

Die Stiftung ProAlter will zusammen mit dem Kuratorium Deutsche Altershilfe und der Dr. Jürgen Rembold Stiftung ein Zeichen setzen: Menschen über 80…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds hat eine Projektausschreibung zum Thema „Mehr Vielfalt leben” eröffentlicht. Aufgerufen wird zu Projekten, die…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat 13 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Mehr als 700.000 Menschen sind bislang vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen, vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Seit heute…

Weiterlesen
  • Erstellt von Davina Knauss

Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys. In…

Weiterlesen
  • Erstellt von Melanie Theede

Die Pandemie hat die Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereit erklärt, ehrenamtliche…

Weiterlesen
  • Erstellt von Dörte Peters
  • Engagementstrategie, 2022

Im schönen Angeln, ganz im Norden des Kreises Schleswig-Flensburg, liegt das Amt Hürup mit seinen sieben Gemeinden. In der ländlich geprägten Region…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Auch in diesem Jahr verleiht die nebenan.de Stiftung erneut den mit insgesamt 57.000 Euro dotierten Deutschen Nachbarschaftspreis an die besten…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller
  • Engagementstrategie, 2022

Das IV. Dialogfoum Engagement findet hybrid statt. Das bedeutet, ca. 50 Personen können in Präsenz vor Ort im Nordkolleg in Rendsburg dabei sein. 

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Ihr Drucker im Vereinsheim geht nicht? Die Tabelle der Mitgliederverwaltung ist zerschossen? Das Smartphone Ihrer Vorständin braucht ein Update? Sie…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Es ist soweit, der Engagement-Kalender der Kampagne "Engagement macht stark!" ist für 2022 freigeschaltet. Seien Sie dabei und machen Sie Ihr…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Der Deutsche Engagementpreis nimmt ab sofort und bis zum 15. Juni 2022 wieder Nominierungen entgegen. Ausrichter von Engagementwettbewerben aus ganz…

Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Brüller

Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. (LKJ SH) informiert über nachfolgende Fördermöglichkeiten:

 

Weiterlesen
  • Erstellt von Holger Bauer

Auch wenn Corona noch nicht der Vergangenheit angehört, so nimmt der Übungs- und Ausbildungsdienst in den 1.330 Freiwilligen Feuerwehren des Landes…

Weiterlesen
  • Erstellt von Sonja Wenzel

Ein lauter Klingelton ertönt – fasst so wie die Pausenklingel der „Penne“ in früheren Zeiten. Mit diesem weithin hörbaren Signal zeigt die mobile…

Weiterlesen