Aktuelles
Engagement für die Minderheiten und das deutsch-dänische Grenzland ausgezeichnet
Drei Schleswig-Holsteiner sind für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Minderheiten und das Zusammenleben in der deutsch-dänischen Grenzregion am…
Viel erreicht. Mehr vor.
Neun Monate Engagementstrategie Schleswig-Holstein, neun Monate voller Veränderungen und Bewegung. Denn Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…
BBE-Fachkongress im Programm "Menschen stärken Menschen"
Am 27. und 28. Oktober 2020 findet der fünfte bundesweite BBE-Fachkongress im Programm "Menschen stärken Menschen" zum ersten Mal digital statt. Im…
Lernplattform für eine Europäische Bürgerinitiative steht bereit
Bei der Europäischen Kommission steht eine Lernplattform für den Start und die erfolgreiche Durchführung einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) zur…
Engagement-Barometer zur Lage der organisierten Zivilgesellschaft
Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ im Stifterverband) hat neue Zahlen des ZiviZ-Engagement-Barometers zur Lage der organisierten Zivilgesellschaft in…
Empfehlung zur finanziellen Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
Der Finanzausschuss des Bundesrats hat in seiner Sitzung vom 28. September 2020 seine Empfehlungen zum Haushaltsgesetz des Bundes beschlossen…
Kulturministerin Prien startet Soforthilfe-Kultur II
Gemeinnützige Einrichtungen der Kultur und der Minderheit erhalten weitere finanzielle Hilfen vom Land Schleswig-Holstein, wie das Kultusministerium…
EHRENgalerie eröffnet!
Wie wichtig der zivilgesellschaftliche Zusammenhalt ist, wird in Zeiten wie diesen deutlicher denn je. Mit der Aktion „EHRENmensch“, welche Anfang des…
Studienergebnisse zu "Pandemie und Bürgergesellschaft" liegen vor
Wie das ZiviZ (Zivilgesellschaft in Zahlen) im Stifterverband mitteilt, beeinträchtigt die das Engagement- und Mitgliederverhalten und belastet…
Wie sich Bürgerstiftungen in der Corona-Krise engagieren
Laut Stiftung Aktive Bürgergesellschaft haben vier von fünf Bürgerstiftungen in der Covid 19 Pandemie speziell auf die neue Situation ausgerichtete…
Drei ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteiner mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat drei ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteiner mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der…
Erster Fachaustausch „Hauptamt fürs Ehrenamt“ im Rahmen der Engagementstrategie
Der überinstitutionelle Fachaustausch „Hauptamt fürs Ehrenamt“ läutete am 22.09.2020 den Startschuss mehrerer geplanter Präsenzveranstaltungen im…
Ehrenamtliche Einsatzfelder in Alphabetisierung und Grundbildung: Online-Seminarreihe
Ehrenamtliche können bei der Begleitung von Erwachsenen mit geringer Literalität eine wegweisende Rolle einnehmen. Die Seminarreihe des…
Veranstaltung: Freiwilligenmanagements als „Lernendes Netzwerk“
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin veranstaltet in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland am14. Oktober 2020, 10:00-13:00…
Dobersdorf gewinnt in Schleswig-Holstein den Nachbarschaftspreis
Über 900 Projektehaben sich für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 beworben. 107 Projekte wurden nominiert. Die Landesjuror*innen hatten die Qual…