Dachverbände und Netzwerke gemeinnütziger Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft begrüßen die Vorschläge des Bundesrats zu Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht. Ihre Mitglieder leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für ein vielfältiges und lebenswertes Land, wie es heißt. Sie stiften Gemeinschaft, fördern das Zusammenleben und geben auch immer wieder kritische Impulse für die gesellschaftliche Weiterentwicklung. Die im Rahmen des Jahressteuergesetzes kürzlich angestoßenen Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht werden begrüßt, da sie die Arbeit vieler gemeinnütziger Vereine und Stiftungen einfacher machen und sie sie von unnötigem Aufwandent lasten .
Doch die Dachverbände und Netzwerke halten die Vorschläge für nicht ausreichend. Um mehr Rechtssicherheit für unsere Mitglieder herzustellen, werden Ergänzungen gefordert.