Im Rahmen des Projekts "Engagement und Zugehörigkeit" erforscht das DeZIM Institut Teilhabe(hürden) von Jugendvereinen im Kontext von migrationsbezogener Pluralität. Um Vertreter*innen der Jugendverbände und Jugendpolitik in den Forschungsprozess miteinzubeziehen, wird am 18. März 2020 im "bUm – Raum für die engagierte Zivilgesellschaft" ein Theorie-Praxis-Lab veranstaltet. Gemeinsam sollen dabei aus einer postmigrantischen Perspektive über die aktuelle Jugendverbandsarbeit diskutiert und vor allem Visionen für die Zukunft entworfen werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Engagierten und Interessierten aus der Jugendverbandsarbeit, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschafft.
Praxis-Theorie-Lab: "Jugendverbandsarbeit neu denken"
Im Rahmen des Projekts "Engagement und Zugehörigkeit" erforscht das DeZIM Institut Teilhabe(hürden) von Jugendvereinen im Kontext von migrationsbezogener Pluralität.