Forschungsvorhaben zu neueren Formen des freiwilligen Engagements

  • Erstellt von Hans Brüller

Die Ruhr-Universotät Bochum (RUB) führt unter Leitung von Prof. Dr. Sören Petermann ein Forschungsvorhaben zu neueren Formen des freiwilligen Engagements durch. Gemeint sind dabei Formen, die sich jenseits klassischer ehrenamtlicher Vereinstätigkeit in Form von episodischer Projektarbeit, virtuellen Engagements und Voluntourismus etabliert haben.

Auf der Seite der RUB heißt es dazu weiter: "Der Fokus liegt dabei auf jungen Menschen im Alter von 16 bis einschließlich 25 Jahren in ländlichen Räumen, unter denen sich diese neuen Formen überproportional ausbreiten. Zentral für das Projekt sind Organisationsformen (z.B. digitale Vernetzung als neue Kommunikationsform), Motive und soziale Dispositionen der Engagierten (z.B. Kompetenzen, Zeitbudgets) wie auch die räumlichen Gegebenheiten (z.B. Begegnungsorte). Wesentlich sind also (sozial-) strukturelle Bedingungen des neuen Engagements." Das Forschungsvorhaben, das in Handlungsempfehlungen für Politik, zivilgesellschaftliche Organisationen etc. münden soll, endet Ende April 2024. 

Kontakt zum Projekt: marc.neu@~@rub.de

 

Menschen_Gruppe.jpg